- on
Mucina et al. 1993, Die
Pflanzengesellschaften Österreichs, Vol 1;
Grabherr &
Mucina 1993, Die
Pflanzengesellschaften Österreichs, Vol. 2; Willner...
- German, ISBN 3-8252-8104-3, 1996[page needed] "Botanik online:
Pflanzengesellschaften - Sommergrüne Laub- und Mischlaubwälder" (in German). University...
- Committee,
Whitefriars Press, London. 383 pp. Rübel, E. F. 1930.
Pflanzengesellschaften der Erde. Bern:
Verlag Hans Huber. 464 pp. Burtt-Davy, J. (1938)...
- Untersuchungsmethoden. Gebrüder Borntraeger,
Berlin Rübel, E.F. (1930).
Pflanzengesellschaften der Erde. Bern-Berlin: H. Huber, [5]. Pavillard, J (1927). "Les...
- (1953). Das
Gesetz der
relativen Standortskonstanz: Das
Wesen der
Pflanzengesellschaften. Ber. Dtsch. bot. Ges, 66, 228–236. "Erna Walter". bionomia.net...
-
Vorkommen von
Samenkeimlinge bei
Pollakanthen in den natürlichen
Pflanzengesellschaften".
Annales Societatis Zoologicae-Botanicae
Fennicae Vanamo. 11: 150–172...
-
Pflanzengesellschaften Deutschlands. -
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 1992, ISBN 3-8252-8067-5
Erich Oberdorfer: Süddeutsche
Pflanzengesellschaften....
- ISSN 1995-0837. Tüxen,
Reinhold (1955). "Das
System der
nordwestdeutschen Pflanzengesellschaften –
Arbeiten aus der
Zentralstelle für Vegetationskartierung" (PDF)...
- (1985). Die
Pilzflora (Macromyceten) und ihre
Oekologie in fünf
Pflanzengesellschaften der mountain-subalpinen
Stufe des
Unterengadins (Schweiz). Ergebnisse...
-
person as the
author when
citing a
botanical name. 1968.
Afghanische Pflanzengesellschaften.
Vegetatio 16 (5/6): 307—375 doi 10.1007/BF00257022 1979. Beiträge...