Definition of Moglichkeiten. Meaning of Moglichkeiten. Synonyms of Moglichkeiten

Here you will find one or more explanations in English for the word Moglichkeiten. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Moglichkeiten and, of course, Moglichkeiten synonyms and on the right images related to the word Moglichkeiten.

Definition of Moglichkeiten

No result for Moglichkeiten. Showing similar results...

Meaning of Moglichkeiten from wikipedia

- ISBN 978-3-492-05581-9. Judy Dempsey: Das Phänomen MerkelDeutschlands Macht und Möglichkeiten. Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2013, ISBN 978-3-89684-097-4. Dirk...
- Obst, Ulrich (2004). "Zum genitivus qualitatis und zu alternativen Möglichkeiten in den drei 'Buddenbrooks'-Übersetzungen aus dem kroatischen und serbischen...
- p. 97–111 (in German) Lotte Kéry, "Inquisitio-denunciatio-exceptio: Möglichkeiten der Verfahrenseinleitung im Dekretalenrecht, Zeitschrift der Savigny-Stiftung...
- Bern, W****er- und Energiewirtschaftsamt (Water and Energy Department): Möglichkeiten und Grenzen der Seeregulierung am Thuner See (Possibilities and limits...
- Kühnel, Claus (1987) [1986]. "4. Kleincomputer - Eigenschaften und Möglichkeiten" [4. Microcomputer - Properties and possibilities]. In Erlekampf, Rainer;...
- March 18, 2010. "Auswandern in die USA – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten". Wohin-Auswandern.de (in German). January 13, 2015. Archived from the...
- Geometry. Dover. ISBN 0-486-60027-0. Löwenheim, Leopold (1915). "Über Möglichkeiten im Relativkalkül". Mathematische Annalen (in German). 76 (4): 447–470...
- February 2011. Retrieved 20 July 2018. Heiko Kleve: Vom Erweitern der Möglichkeiten. In: Bernhard Pörksen (ed.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. VS-Verlag...
- Abruptheit und Überspanntheit des Stiles, in dem die Dichtung ihre eigenen Möglichkeiten und ihren Willen zur Form aufgibt. Stern was advised that employment...
- theory was Löwenheim's theorem in Leopold Löwenheim's publication "Über Möglichkeiten im Relativkalkül" (1915): For every countable signature σ, every σ-sentence...