- doi:10.26346/1120-2726-155. Funk, Wolf-Peter (1987). "Die
Zeugen des
koptischen Litera****ialekts I7".
Zeitschrift für Ägyptische
Sprache und Altertumskunde...
-
Archived from the
original on 19
March 2008. Vittman, Günther (1991). "Zum
koptischen Sprachgut im Ägyptisch-Arabisch" [the
Coptic language in
Egyptian Arabic]...
- Millionen) Zettel." Schenkel, W. (1995). "Die
Lexikographie des Altägyptisch-
Koptischen". The
lexicography of the
Ancient Near
Eastern languages (PDF) (in German)...
- University.
Walter Curt Till (Editor): Die
gnostischen Schriften des
koptischen Papyrus Berolinensis 8502, übersetzt und bearbeitet, 1st ed 1955; 2nd...
- (2nd ed.), Gale, pp. 8382–8386 Leipoldt,
Johannes (1909), "Geschichte der
koptischen Litteratur", in Carl Brockelmann;
Franz Nikolaus Finck;
Johannes Leipoldt;...
-
Fragment untersucht Leipzig, 1903. W. Till, Die
gnostischen Schriften des
Koptischen Papyrus Berolinensis8502, (Berlin: Akademie-Verlag) 1955. A
quire is a...
- They are
mentioned in the Synaxarion, das ist der Heiligen-Kalendar der
Koptischen Christen.
Their feast day is
celebrated on
November 4.
Apollo (also called...
- Sophia, ein
gnostisches Originalwerk des
dritten Jahrhunderts aus dem
Koptischen übersetzt. In
neuer Bearbeitung mit
einleitenden Untersuchungen und Indices...
- 1902), Vol. 2, pp. 507–528. Franz-Jürgen Schmitz, Gerd Mink,
Liste der
koptischen Handschriften des
Neuen Testaments (Walter de Gruyter: 1986),
Parts 1-2...
- p. 109. Satzinger,
Helmut (1992). "Die
Personennamen von
Blemmyern in
koptischen und
griechischen Texten:
orthographische und
phonetische Analyse". In...