- ältern Modernen, bey Shakspeare, Cervantes, in der italiänischen Poesie, in
jenem Zeitalter der Ritter, der
Liebe und der Mährchen, aus
welchem die Sache...
- [1816]. Über das
Conjugationssystem der Sanskritsprache: in
Vergleichung mit
jenem der griechischen, lateinischen,
persischen und
germanischen Sprache. Do****enta...
-
record it also in
Italian as "Quelli
erano giorni", and in
German as "An
jenem Tag". In France, the song
remains as one of 1960s classics, and Dalida's...
- "One Star" (Ein Stern) 2011 "Haïti Chérie" 2011 "Remember Yesterday" (An
Jenem Tag) "What Does This
Singer Look Like Now?". HuffPost. July 17, 2012. Archived...
-
languages for
release in
Spain (Qué
tiempo tan feliz); in West
Germany (An
jenem Tag); in
Italy (Quelli
erano giorni); and in
France (Le
temps des fleurs)...
- (1821) (1894) XX, 1 No. 34 IV, 1a & b No. 2 Schäfers
Klagelied Da
droben auf
jenem Berge 30/11/1814– 28/2/1819? Text by Goethe; Two versions: 1st is Op. 3...
-
Ankomme Freitag, den 13. 1970 – Aus
meinem Tagebuch 1971 – Ich bin aus
jenem Holze 1972 – Mein
achtel Lorbeerblatt 1974 – Wie vor Jahr und Tag 1975 –...
- be used to
embed relative clauses in
adjectival phrases: Die von ihm in
jenem Stil
gemalten Bilder sind sehr
begehrt The
pictures he
painted in that style...
- An
jenem Tag im
blauen Mond
September Still unter einem jungen Pflaumenbaum Da
hielt ich sie, die
stille bleiche Liebe In
meinem Arm wie
einen holden...
- Narihiko; Schaarschmidt, Siegfried; Schamoni, Wolfgang, eds. (1984). Seit
jenem Tag.
Hiroshima und
Nagasaki in der ****anischen Literatur.
Frankfurt am Main:...