-
Herpetologie und
Terrarienkunde im
deutschsprachigen Raum: eine
historische Dokumentation der
Entwicklung der
Herpetologie und
Terrarienkunde, insbesondere...
-
wechselwarme Tiere ihren Pfleger?".
Wochenschrift für Aquarien- und
Terrarienkunde. 28: 636–38. Murphy,
James B.; Walsh,
Trooper (2006). "Dragons and Humans"...
- 1925. Ein
verkannter Laichraùher —
Wochenschrift fur
Aquarien und
Terrarienkunde, 22 S : 94-96.
Meinken (H.)., 1927.
Planaria maculata, ein aus Nordamerika...
- (Mertensiella
Series 16). Rheinbach:
Deutsche Gesellschaft für
Herpetologie und
Terrarienkunde. monitor-lizards.net. "Soterosaurus:
Mindanao Water Monitor". Retrieved...
- Praedicow:
Johann Matthäus
Bechstein (1757–1822) und die Anfänge der
Terrarienkunde. Der Sekretär, 2006
Ekkehard Schwartz: "Johann Matthäus
Bechstein (1757–1822)"...
- salamander,
Salamandra atra.
Deutsche Gesellschaft für
Herpetologie und
Terrarienkunde (DGHT). OCLC 1030045649. Feldmeier, Stephan; Schefczyk, Lukas; Wagner...
- (Cope), die
mexikanische Nachnatter ".
Wochenschrift für Aquarien- und
Terrarienkunde 37 (3): 60–62. (Pseudoelaphe flavirufus, new combination). (in German)...
-
scientific papers, and from 1909 was
editor of Blätter für Aquarien- und
Terrarienkunde. He is
credited with
creation of the "Tradescantia-Glas", an enclosure-method...
- Terrarienfreunde: Im
Auftrage des "Triton"
Verein für Aquarien- und
Terrarienkunde zu
Berlin (in German). G. Schmidt. Bade,
Ernst (1896). Das Süssw****er-Aquarium:...
- salamander,
Salamandra atra.
Deutsche Gesellschaft für
Herpetologie und
Terrarienkunde (DGHT). OCLC 1030045649.{{cite book}}: CS1 maint:
multiple names: authors...