- 61.
Peter Opladen,
Geschichte einer stadtkölnischen Abtei, page 61.
Stadtspuren Band 1, Rolf Lauer: Groß St. Martin, page 433. Paul Clemen, Die Kirchlichen...
- Köln: Die
Romanischen Kirchen – Zerstörung und Wiederherstellung.
Reihe Stadtspuren Bd. 2, Köln,
Bachem Verlag, 2007 (712 S. mit CD
Chronologie des Wiederaufbaus)...
-
Hiltrud Kier: Köln.
Architektur der 50er Jahre. In:
Stadt Köln (Hrsg.):
Stadtspuren – Denkmäler in Köln. Band 6. J.P. Bachem, Köln 1986, ISBN 3-7616-0858-6...
- Köln: Die
Romanischen Kirchen – Zerstörung und Wiederherstellung.
Reihe Stadtspuren Bd. 2, Köln,
Bachem Verlag, 2007 (712 S. mit CD
Chronologie des Wiederaufbaus)...
- Köln: Die
Romanischen Kirchen – Zerstörung und Wiederherstellung.
Reihe Stadtspuren Bd. 2, Köln,
Bachem Verlag, 2007 (712 S. mit CD
Chronologie des Wiederaufbaus)...
- Köln: Die
Romanischen Kirchen – Zerstörung und Wiederherstellung.
Reihe Stadtspuren Bd. 2, Köln,
Bachem Verlag, 2007 (712 S. mit CD
Chronologie des Wiederaufbaus)...
- In:
Colonia Romanica II (1987)
Gottfried Stracke: Köln St. Aposteln,
Stadtspuren Band 19 – ISBN 3-7616-1035-1
Norbert Nussbaum: St.
Aposteln in Köln –...
-
Oxford University Press. ISBN 978-0-19-992986-3. Winter, Eva (2006).
Stadtspuren:
Zeugnisse zur
Siedlungsgeschichte der
Chalkidiki (in German). Reichert...
- Köln: Die
Romanischen Kirchen – Zerstörung und Wiederherstellung.
Reihe Stadtspuren Bd. 2, Köln,
Bachem Verlag, 2007 (712 S. mit CD
Chronologie des Wiederaufbaus)...
-
Cologne 1958.
Henriette Meynen: Cologne: Kalk und Humboldt-Gremberg. (
Stadtspuren–Denkmäler in Köln,
volume 7).
Bachem Verlag,
Cologne 1990, ISBN 3-7616-1020-3...