- ISBN 3-88571-172-9. Max
Scheifele (2004), Aus der
Waldgeschichte des
Schwarzwaldes. Die
Trift von Brenn- und Kohlholz. Wenn
Grenzsteine reden (in German)...
-
entspringt bei der
Martinskapelle in
einer wilden und
einsamen Gegend des
Schwarzwaldes, heißt am
Anfang Brege... und
bildet erst in Donaueschingen, wo sie...
- ****natmineralien
unter besonderer Berücksichtigung von
Vorkommen des
Schwarzwaldes In:
Tschermaks mineralogische und
petrographische Mitteilungen (Mineralogy...
-
recent edition of the
first volume of his work Die
Uhrenmacher des
hohen Schwarzwaldes und ihre
Werke (The
Clockmakers of the High
Black Forest and
their Works)...
- Titisee-Neustadt.
German Clock Road (de) Gerd Bender: Die
Uhrenmacher des
hohen Schwarzwaldes und ihre Werke, Band II.
Verlag Müller, Villingen, ohne Datum. Karl...
- die
Entwicklung der
Forstwirtschaft in den
Waldungen des nördlichen
Schwarzwaldes während der
letzten 200 Jahre.
Schriftenreihe der Landesforstverwaltung...
-
Christian Baumann: "Johann
Baptist Kirner, ein
bedeutender Maler des
Schwarzwaldes 1806–1866", in:
Badische Heimat, Vol.1/1956
Gabriele Brugger: Lebensweisen...
- (Retrieved July 20th, 2011). (de) Kurt Walenta, Die
Mineralien des
Schwarzwaldes, Munich,
Christian Weise Verlag, 1992, 336 p. (ISBN 978-3-921656-24-2)...
-
counted six in the
Upper Baden region alone: "im Höllenthale", "auf dem
Schwarzwalde", "zu Rimsingen", "am Bodensee", "im Buchsgau", "im Wasgau". The Falkensteins...
- Kulturgeschichte. Veit & Comp,
Leipzig 1889.
Wirtschaftsgeschichte des
Schwarzwaldes und der
angrenzenden Landschaften. Trübner,
Strasbourg 1892. Die badischen...