-
Occupied Polish Region (German:
Generalgouvernement für die
besetzten polnischen Gebiete), was a
German zone of
occupation established after the invasion...
-
historia Polski – aż do króla Stasia, Gdansk, 2010.
Georg Ziaja:
Lexikon des
polnischen Adels im
Goldenen Zeitalter 1500–1600, p. 9. "Poland - Partition, Sovereignty...
-
niemieckich braci w
Chrystusowym urzędzie pasterskim; German:
Hirtenbrief der
polnischen Bischöfe an ihre
deutschen Amtsbrüder) was a
pastoral letter sent on 18...
-
Rechnen im
Dialog erfolgt wie mit
einem Taschenrechner in der
umgekehrten polnischen Notation. [1] "An
einem 12. Mai" (in German).
Deutsches Historisches Museum...
- (Polish: II
Brygada Legionów Polskich,
Austrian German:
Brigade II der
Polnischen Legion, Hungarian: A
Lengyel Légió II. Dandárja), also
known as the Iron...
- Bock,
Vanessa (2004). "Die Anfänge des
polnischen Buchdrucks in Königsberg. Mit
einem Verzeichnis der
polnischen Drucke von Hans
Weinreich und Alexander...
-
Retrieved 1 May 2013. Meier, Anna. Die Intelligenzaktion: Die
Vernichtung der
polnischen Oberschicht im Gau Danzig-Westpreußen [The
intelligence operation: The...
- Deutsch-Polnische Begegnungsschule! „Willy-Brandt-Schule“ in
Warschau (WBS, Polish: Polsko-Niemiecka Szkoła Spotkań i
Dialogu im. Willy’ego
Brandta w Warszawie)...
- NS-Verbrechen. Die
Deutsche Kreditinstituten im
Polen und die
Ausraubung der
polnischen un jüdischen Bevölkerung 1939–1945 (München 2007), 64–67,
Anita J. Prazmowska...
- ISBN 978-83-7629-063-8.. Meier, Anna (2008). Die Intelligenzaktion: Die
Vernichtung der
polnischen Oberschicht im Gau Danzig-Westpreußen. VDM
Verlag Dr. Müller. ISBN 978-3-639-04721-9...