- The
Zeitschrift für
Ostmitteleuropa-Forschung (Journal of East
Central European Studies) is a
quarterly peer-reviewed
academic journal covering the history...
- "Bewertungsbericht zum "Geisteswissenschaftlichen
Zentrum Geschichte und
Kultur Ostmitteleuropas" (GWZO), Leipzig" (PDF). Wissenschaftsrat.de (in German). Berlin: Wissenschaftsrat...
-
Friedrich Barbarossa in den
Nationalgeschichten Deutschlands und
Ostmitteleuropas (19.–20. Jh.) (in German). Böhlau
Verlag Köln Weimar. p. 192. ISBN 978-3-412-50454-0...
-
Geleitwort von
Klaus Zernack (in German). Dortmund:
Forschungsstelle Ostmitteleuropa. pp. 94–109, p. 97. ISBN 3-923293-19-4.
Hubertus Fischer, Klosterfrauen...
- "Zwangsumsiedlung,
Flucht und
Vertreibung 1939 - 1959:
Atlas zur
Geschichte Ostmitteleuropas", Bonn 2009, ISBN 978-83-7427-391-6.
Christopher R. Browning, The Origins...
- Siedlung,
Wirtschaft und
Gesellschaft im früh- und
hochmittelalterlichen Ostmitteleuropa [Archaeology of the
Western Slavs. Settlement,
economy and society...
- (i.e. Hungary)." Günter Prinzing;
Maciej Salamon (1999).
Byzanz und
Ostmitteleuropa 950–1453: Beiträge zu
einer table-ronde des XIX.
International Congress...
- Siedlung,
Wirtschaft und
Gesellschaft im früh- und
hochmittelalterlichen Ostmitteleuropa.
Walter de Gruyter. ISBN 9783110206098 Chisholm, Hugh, ed. (1911)....
-
Mitteleuropa – Osteuropa.
Oldenburger Beiträge zur
Kultur und
Geschichte Ostmitteleuropas. P. Lang. ISBN 3-631-37648-0. Gerd Hentschel: Das
Schlesische – eine...
-
Eisenbahnen in
Ostmitteleuropa im 19. Jahrhundert". Mitropa 2014.
Geisteswissenschaftliches Zentrum der
Geschichte und
Kultur Ostmitteleuropas: 20–24. 2014...