- hdl:2027/hvd.32044106271273. From p. 806: "Das häufige
Vorkommen der
Wiener Mollusken … im
trennenden Gegensatze zu den eocänen zusammenzuf****en." (The frequent...
- Berlin, 2(8): 337–409,
plates 29–32. 1891. Die
Stammesverwandtschaft der
Mollusken. Ein
Beitrag zur
Phylogenie der Tiere.
Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft...
- Land- und Süssw****er-
Mollusken. Einführung in die
Molluskenfauna Deutschlands.
Nebst einem Anhang über das
Sammeln der
Mollusken: i-vi, 1-85, i-xii. Stuttgart...
-
Johann Wilhelm Spengel (1881). "Die
Geruchsorgane und des
Nervensystem der
Mollusken".
Zeitschrift für
wissenschaftliche Zoologie 35(3): 333-383. Kano, Yasunori;...
- "Verzeichnis der von Prof.
Peters in
Mosambique gesammelten Land- und Süssw****er-
Mollusken".
Malakozoologische Blätter. 6: 211–221. 1860. "On the
Mollusca of Siam"...
-
PENINSULA Rossmässler, E. A. (1854-1858).
Iconographie der Land- & Süßw****er-
Mollusken Europa's, mit vorzüglicher Berücksichtigung
kritischer und noch nicht...
- molluscabase.org.
Retrieved 3 May 2025. Jaeckel, S.H.F. (1927). "Die
Mollusken der Müllegger'schen Brasilienexpedition".
Zoologischer Anzeiger. 72 (5/8):...
-
secundo della Malacologia Adriatica",
Ebenda Brusina S. (1886). "Ueber die
Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns".
Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen...
- php?p=taxdetails&id=996586 on 2021-10-07 Clessin, S. (1887–1890). Die
Mollusken-Fauna Mitteleuropa's. II. Teil. Die
Molluskenfauna Oesterreich-Ungarns...
-
Uebersicht der im Januar,
Februar und März, 1839 auf Cuba
gesammelten Mollusken.
Archiv für Naturgeschichte. 6: 250-264 Rosenberg, G.; Moretzsohn, F.;...