-
Werner (1994).
Okkupation und Kollaboration. (1938–1945). Beiträge zu
Konzepten und
Praxis der
Kollaboration in der
deutschen Okkupationspolitik (Europa...
-
Norden im
Ausland – das
Ausland im Norden.
Formung und
Transformation von
Konzepten und
Bildern des
Anderen vom
Mittelalter bis heute, ed. Sven
Hakon Rossel...
-
Norden im
Ausland – das
Ausland im Norden.
Formung und
Transformation von
Konzepten und
Bildern des
Anderen vom
Mittelalter bis
heute (Wiener
Studien zur...
- "Sicherheitstechnische
Analyse und
Risikobewertung einer Anwendung von SMR-
Konzepten (Small
Modular Reactors)" [Safety
analysis and risk ****essment of the...
- der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Strukturen und
Funktionen von
Konzepten nationaler Identität. Stuttgart: Klett-Cotta 1991 (Sprache und Geschichte...
- Kollaborationsprechen,
okupation und
Kollaboration 1938-1945.
Beitrage zu
Konzepten und
Praxis der
Kollaboration in der
deutschen Okkupationspolitik, Berlin...
-
University Thesis Erwerb rekursiver Programmiertechniken als
Induktion von
Konzepten und Regeln: Ein
kognitionswissenschaftlicher Zugang zum
Erwerb kognitiver...
- Bismarck. Eine historisch-semantische
Analyse anhand von Bedeutungen,
Konzepten und Topoi.
Walter de Gruyter, Berlin/New York 2009, ISBN 978-3-11-021241-9...
- Pál]; ISBN 963-05-7513-2.
Interkulturelle Linguistik. Vorüberlegungen zu
Konzepten,
Problemen und Desiderata. Veszprém: Universitätsverlag/Wien: Edition...
- Sculptures’, 1984,
Frits Bless,
Maarssen Willy Rotzler,
Konstruktive Konzepten, 1977, ABC Verlag, Zürich, ISBN 3-85504-037-0 Jean Leering, in Ricerca...