-
musicologist Carl von
Winterfeld published three volumes of Der
evangelische Kirchengesang und sein Verhältniss zur
Kunst des
Tonsatzes (Evangelical church-song...
-
Friedrich Spee in 1623 in his book
Auserlesene Catholische Geistliche Kirchengesäng. This tune
became widespread in
English hymn
books starting with a 1906...
-
appearance was in the 1623
hymnal Auserlesene, Catholische,
Geistliche Kirchengesäng (Selected
Catholic Spiritual Church-Songs)
during the Counter-Reformation...
- Winterfeld, Carl von (1847). Der
Evangelische Kirchengesang im
achtzehnten Jahrhunderte. Der
evangelische Kirchengesang und sein Verhältniss zur
Kunst des Tonsatzes...
-
christliche Gesäng (Nuremberg, 1607)
Psalmen simpliciter (Nuremberg, 1608)
Kirchengesäng (Nuremberg, 1608)
Venusgarten (Nuremberg, 1615) (instrumental music)...
- Der
evangelische Kirchengesang und sein Verhältniss zur
Kunst des
Tonsatzes Leipzig 1843–47. Part 1: Der
Evangelische Kirchengesang im
ersten Jahrhunderte...
- four, six, and
eight (Venice:
Ricciardo Amadino) Hans Leo H****ler –
Kirchengesäng for four
voices (Nuremberg: Paul Kauffmann), a
collection of sacred...
- die Evangelisch-reformirte
Kirche des
Cantons Aargau (1844) Über den
Kirchengesang der
Protestanten (1846)
Trostlieder (1852) Der
Junge Deutsch-Michel...
- new text by
Athelstan Riley... The EH
attribution of the
melody was to the book [Auserlesene, Catholische,]
Geistliche Kirchengesäng (Cöln, 1623)......
- τῇ ψαλτικῇ σημαδίων καὶ τῆς τούτων ἐτυμολογίας]
Abhandlung über den
Kirchengesang,
Monumenta Musicae Byzantinae –
Corpus Scriptorum de Re Musica, vol...