- ISBN 978-0-8223-4912-9. Schmitt,
Oliver Jens (2005). Levantiner:
Lebenswelten und
Identitäten einer ethnokonfessionellen Gruppe im
osmanischen Reich im "langen 19...
-
Stefan (2021). Österreichisches
Deutsch oder
Deutsch in Österreich?
Identitäten im 21.
Jahrhundert [Austrian
German or
German in Austria: Identities...
- Stefan. 2021. Österreichisches
Deutsch oder
Deutsch in Österreich?
Identitäten im 21. Jahrhundert. 3rd ed. Vienna: nap, p. 14, https://www.nid-library...
-
Archived 22 May 2020 at the
Wayback Machine "Martin Dröge: Räume, Grenzen,
Identitäten –
Westfalen als
Gegenstand landes- und
regionalgeschichtlicher Forschung"...
- Peter,
Sebastian Seela,
Heinz Sieburg,
Melanie Wagner:
Sprachen und
Identitäten. In: IPSE – Identités
Politiques Sociétés
Espaces (ed.):
Doing Identity...
- Diesenberger,
Maximilian (eds.).
Integration und Herrschaft:
ethnische Identitäten und
soziale Organisation im Frühmittelalter. Wien:
Austrian Academy of...
-
contexto de migração e exílio.
Projektionen –
Imaginationen –
Hybride Identitäten/Projecções – Imaginações –
Identidades híbridas,
Frank &
Timme Verlag...
- 64–73. Jungheinrich, Hans-Klaus [de]. 2005. "Eötvös und Stockhausen". In
Identitäten: Der
Komponist und
Dirigent Peter Eötvös: Symposion, 19.
September 2004...
- ISSN 0935-3518. JSTOR 40849030. Steinacher,
Roland (2008). "Gruppen und
Identitäten.
Gedanken zur
Bezeichnung "vandalisch"" [Groups and identities. Thoughts...
- Diefenbach: Römische Erinnerungsräume:
Heiligenmemoria und
kollektive Identitaten im Rom des 3. bis 5.
Jahrhunderts n. Chr. De Gruyter, 2007, ISBN 978-3-110-19129-5...