- die beßre Welt!
Droben überm
Sternenzelt Wird ein großer Gott belohnen.
Göttern kann man
nicht vergelten, Schön ist
ihnen gleich zu sein. Gram und Armut...
- sökande sin make (painting, 1852) by Nils Blommér,
Freyjas Aufnahme uner den
Göttern (charcoal drawing, 1881), and Frigg;
Freyja (drawing, 1883) by Carl Ehrenberg...
- Treverer: Ritona". In
Sabine Faust et al. (1996)
Religio Romana: Wege zu den
Göttern im
antiken Trier.
Rheinisches Landesmuseum Trier. Pree, Ko de. "Nehalenniatempel...
- (2010). Shehata, Dahlia; Weiershäuser, Frauke; Zand,
Kamran V. (eds.). Von
Göttern und Menschen: Beiträge zu
Literatur und
Geschichte des
Alten Orients. Festschrift...
- Joan G. (2010). "Ninkarrak – an
Akkadian goddess in
Sumerian guise". Von
Göttern und Menschen. BRILL. pp. 377–405. doi:10.1163/9789004187474_020. ISBN 9789004187481...
- German). Vol. 3rd book. Chemnitz:
Ernst Schmeitzner. Die
Erfindung von
Göttern,
Heroen und Übermenschen
aller Art,
sowie von Neben- und Untermenschen...
- ihr
huldigt nicht einem Menschen als
eurem Herrscher,
sondern nur den
Göttern".
Bemerkungen zur
Proskynese in Iran", in: C.G.
Cereti / M.
Maggi / E....
-
Retrieved 2024-08-01. Otto Schönberger; Eva Schönberger (2001). "2. Ob man
Göttern als
Standbilder setzen soll".
Philosophische Vorträge (in German). Königshausen...
- Only one of the
chapters -given to Kochno- has survived. 1918 Den
alten Göttern zu. Ein Platen-Roman Hans von Hülsen [de]
Germany [To the Old Gods. A Platen's...
- Joan G. (2010). "Ninkarrak – an
Akkadian goddess in
Sumerian guise". Von
Göttern und Menschen. BRILL. pp. 377–405. doi:10.1163/9789004187474_020. ISBN 9789004187481...