- 1515/kadmos-1988-0103. hdl:1887/2660. S2CID 162944161. Porzig,
Walter (1954). Die
Gliederung des
indogermanischen Sprachgebiets. Heidelberg: Carl
Winter Universitätsverlag...
-
Natural Region Divisions of
Germany (German:
Handbuch der naturräumlichen
Gliederung Deutschlands) was a book
series resulting from a
project by the former...
-
December 2008,
retrieved 24
September 2008 "Gesetz über die räumliche
Gliederung der
Freien und
Hansestadt Hamburg (RäumGiG)" [Hamburg Act of
Areal Organization]...
- CS1 maint:
location missing publisher (link) Kuhn, Hans (1955). "Zur
Gliederung der
germanischen Sprachen".
Zeitschrift für
deutsches Altertum und deutsche...
- NY:
Columbia University Press. ISBN 978-0-7876-5015-5. "StAGN Web -
Gliederung Europa". www.stagn.de.
Retrieved 27
December 2023. "Lithuania
joins the...
-
deutsche Kriegsmarine, 1939-1945 :
Gliederung, Einsatz,
Stellenbesetzung Die
deutsche Kriegsmarine, 1939-1945 :
Gliederung, Einsatz, Stellenbesetzung. H.H...
-
other classical authors into Russian. His most well-known
works are Die
Gliederung der
altattischen Komoedie,
Tragodumenon libri tres, and Iresione, the...
-
gesprochen wird und weil
diese Sprache (3) eine
breite dial****logische
Gliederung (das Štokavische, das Čakavische, das Kajkavische), (4)
verschiedene Aussprachen...
- (Weismain) Emil Meynen,
Josef Schmithüsen:
Handbuch der naturräumlichen
Gliederung Deutschlands.
Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen/Bad
Godesberg 1953–1962...
-
lingue neolatine. Bologna: Pàtron. p. 395.
Manlio Cortelazzo (1988).
Gliederung der Sprachräume/Ripartizione dialettale, in
Lexikon der Romanistischen...