- The 56th
Infantry Division (German: 56. Infanterie-Division;
nicknamed Gekreuzte Säbel, 'crossed sabres',
after the
divisional symbol) was a
German infantry...
-
yielded the
following results: The
German blazon reads: In
Silber zwei
gekreuzte rote Doppelhaken,
bewinkelt von vier
sechsstrahligen goldenen Sternen...
-
Verlag ISBN 978-3-943866-92-6
Eberhard von Gemmingen:
Gekreuzte Balken und Lebenswege.
Gekreuzte Balken und Lebenswege.
Jesus –
Maria – Gamaliel. Mit Motiven...
-
Gespalten von Gold und
Silber durch eine
eingebogene blaue Spitze,
darin zwei
gekreuzte goldene Kerzen,
rechts ein
roter Sparrenbalken,
links eine
schwarze Lilie...
-
goldener Löwe,
hinten geteilt durch einen blauen Wellenbalken, oben zwei
gekreuzte schwarze Berghämmer,
unten zwei
schwarze Mühlräder, balkenweise. The muni****lity's...
-
silbernem Schildhaupt,
darin ein
rotes Balkenkreuz, in
blauem Feld zwei
gekreuzte silberne Dachdeckerhämmer,
bekleidet von
einer silbernen Dachplatte. The...
- Greif, in der
Rechten eine
gelbe Nufs haltend. Mittelschild: In blau zwei
gekreuzte natürlische
Aepfelzweige mit
gelden Fruchten unter einer goldenen Krone...
- Grün über
golden geteiltem Schilde oben eine
silberne Taube,
unten zwei
gekreuzte rote Schlüssel. The muni****lity's arms
might in
English heraldic language...
- The
German blazon reads:
Schild gespalten,
vorne in Grün zwei
goldene gekreuzte Hämmer,
hinten in Gold ein
roter blaubewehrter und -gezungter Löwe. The...
- ist in Blau und Gold geschachtet. In der
unteren Hälfte in Grün zwei
gekreuzte silberne Hacken. Über
diesem Schild vor
blauem Himmel die
silberne Ganz-Figur...