- Gr**** origin). The term was
coined by
Gustav Weigand in his 1894 work Die
Aromunen. The
first book to
which many
scholars have
referred to as the most valuable...
-
Cultural appropriation of the Vlachs'
heritage in
Balkans G. Weigand, Die
Aromunen, Bd.Α΄-B΄, J. A.
Barth (A.Meiner),
Leipzig 1895–1894.
George Murnu, Istoria...
- + αχ/αμ" Kahl,
Thede (1999). Ethnizität und räumliche
Verbreitung der
Aromunen in Südosteuropa. Universität Münster:
Institut für
Geographie der Westfälischen...
- dead link] Kahl,
Thede (1999). Ethnizität und räumliche
Verbreitung der
Aromunen in Südosteuropa. Universität Münster:
Institut für
Geographie der Westfälischen...
- den
Sepharden von Sarajevo,
Gottscheer Deutschen, Arbëreshe,
Sorben und
Aromunen (in German). Vienna: Zsolnay. ISBN 3-552-05158-9. "Nadmorska višina naselij...
- ISBN 9780814209134. Kahl,
Thede (1999). Ethnizität und räumliche
Verbreitung der
Aromunen in Südosteuropa. Universität Münster:
Institut für
Geographie der Westfälischen...
-
Geschichte des
Slawentums und Osteuropas, Wien 1974
Gustav Weigand - "Die
Aromunen. Ethnographisch-philologisch-historische
Untersuchungen über das Volk der...
- border)" Kahl,
Thede (1999). Ethnizität und räumliche
Verbreitung der
Aromunen in Südosteuropa. Universität Münster:
Institut für
Geographie der Westfälischen...
- Pano Bakali. Kahl,
Thede (1999). Ethnizität und räumliche
Verbreitung der
Aromunen in Südosteuropa. Universität Münster:
Institut für
Geographie der Westfälischen...
-
inzwischen bis auf
geringe Reste überwiegend und
Drenova ganz von
Albanern und
Aromunen bewohnt wird. Die
Beschreibung der oben erwähnten Orte und der dort gesprochenen...